Funktion der Schutzgebühr.................
Eine Schutzgebühr ist zu einen um sicher zu gehen das es der Käufer auch ernst meint mit seinem Kauf also ein sogenannter erster Käufertest .Zum anderen werden damit Tierarztkosten,Futter,Unterbringung etc.finanziert.Eine Schutzgebühr beträgt in der Regel bei kleinen Hunden um die 200.-Euro und bei grossen Rassen 250.-Euro.Dies ist auch der Betrag den Tierschutzvereine vorgeben.Wenn jemand Ihnen eine Schutzgebühr von 450.-Euro abnimmt für eine kleine Rasse handelt es sich nicht um eine Schutzgebühr sondern um einen Verkauf.
Viele Leute glauben,dass sei das gleiche aber das ist ein Irrtum.Wenn ich ein Tier verkaufe macht man in der Regel einen Kaufvertrag und keinen Schutzvertrag auch dies wird oft verwechselt.
Bitte glauben Sie niemals das Sie Ihrem Tier einen gefallen tuen wenn Sie das Tier kostenlos abgeben nur mit Schutzvertrag.Dies ist für ganz viele Leute ein ansporrn zum handel mit diesem Tier.Der neue Halter bekommt das Tier kostenlos und verkauft es für eine Schutzgebühr von 200-250 Euro weiter.Man selber glaubt,dass Tier gut untergebracht zu haben und fühlt sich sicher aufgrund eines Schutzvertrages aber was ist wenn das Tier trotzdem weiterverkauft wird?
Das kann ich Ihnen sagen,dann haben Sie ein echtes Problem.Dazu erfahren Sie mehr unter dem Menüpunkt 'Schutzverträge'.

|